Gründungsfinanzierung

Vom Bootstrapping zu Förderprogrammen - so kannst du dein Start-up in der ersten Zeit finanzieren

FÜR JEDE GESCHÄFTSIDEE DIE PASSENDE FINANZIERUNG

Eine gute Idee umzusetzen, geht meistens nicht ganz ohne Geld. Gerade Gründungen aus der Wissenschaft erfordern oft hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung. Es gibt verschiedene Wege, eine Gründung zu finanzieren. Für wissensbasierte Gründungen bieten sich besondere Formen der Gründungsfinanzierung an, aber auch für jede andere Idee gibt es das passende Instrument. Wir unterstützen dich dabei, ein geeignetes Finanzierungsmodell für dein Gründungsvorhaben zu finden.

Ob Finanzspritze vom Staat, Geld von der Bank oder Eigenkapital:

Hier bekommst du einen Überblick, welche Formen der Gründungsfinanzierung es gibt und was sich dahinter verbirgt.

Du möchtest dich konkret beraten lassen?

Porträt Melusine Reimers
Melusine Reimers

Start-up Coach

Porträt Christiane Jonietz
Christiane Jonietz

Start-up Coach