INKUBATOR START4CHEM
Chemie für den Wandel – Wissenschaft für die Anwendung
Du verfolgst einen vielversprechenden Forschungsansatz im Bereich Chemie oder Biochemie und möchtest herausfinden, wie du deine Forschungsergebnisse in die Anwendung überführen kannst? Du möchtest eine eigene Geschäftsidee testen? Du findest auch „You don‘t have to be great to start but you have to start to be great“?
Dann bist du bei Start4Chem herzlich willkommen!
„Wir bei Start4Chem begleiten zukünftige Unternehmer*innen beim Mutig-Sein, beim Scheitern, beim Neu-Anfangen und beim Erfolgreich-Sein“, sagt Anna Oelbermann.

Unser Angebot
Begleitung
Das Angebot richtet sich vor allem an Forschende mit eigenen F&E-Ergebnissen und Chemiebezug an der Ruhr-Universität Bochum. Bei freien Kapazitäten sind die Angebote auch offen für externe Interessierte, die:
- eine Produktidee auf ihre Machbarkeit testen möchten,
- auf Basis ihrer eigenen F&E-Ergebnisse ein Geschäftsmodell entwickeln möchten,
- sich in Gründungswettbewerben messen wollen,
- sich auf öffentliche Fördermittel bewerben wollen,
- eine Gründung im Kontext Chemie anvisieren.
Netzwerk
Gründungsinteressierte können das vielfältige Veranstaltungs-, Coaching- und Beratungsangebot des WSC nutzen und von seinem großen Netzwerk profitieren. Weitere Möglichkeiten eröffnen sich durch die Kooperation von Start4Chem mit dem Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation (RESOLV) an der Fakultät für Chemie und Biochemie der Ruhr-Universität: Das Cluster vereint nationale und internationale Spitzenforschung in einem ambitionierten F&E-Netzwerk. Werde ein Teil davon und verändere die Gesellschaft mit deinen Ideen!

ANFRAGEN
Unser Team aus interdisziplinären Expert*innen steht dir zusammen mit dem zentralen WSC-Team bei deiner Gründung zur Seite. Wir freuen uns auf dich!
Eure Ansprechpartner*innen

Prof. Dr. Kristina Tschulik
Wissenschaftliche Leitung Start4Chem





