Team Spaces und Co-Working
Räume, Technik & Netzwerke für angehende Start-ups
Miteinander arbeiten, zusammenkommen, brainstormen, Netzwerke aufbauen, Ideen präsentieren und weiterentwickeln - all das können WORLDFACTORY Gründungsteams in unseren Team- und Co-Working Spaces im Uni-Forum Ost (kurz: UFO), im O-Werk auf Mark 51°7 und in der Bochumer City.
TEAM-SPACES & CO-WORKING IM UFO
Ihr seid Studierende, Forschende und Lehrende an der RUB und auf der Suche nach Räumen für Teamtreffen, Seminare und Tagungen? Im UFO könnt ihr im Co-Working- oder in einem der Team-Spaces arbeiten. Der Co-Working-Space hält bis zu 76 Plätze für euch bereit. Die drei Team-Spaces bieten sich für Gruppen von bis zu acht, zehn oder zwölf Personen an. Es gibt Spinde für Arbeitsmaterialien und eine Teeküche.


BÜROFLÄCHEN IM O-WERK
Ihr seid Teil eines WORLDFACTORY Gründungsteams und noch auf der Suche nach kostenfreien Büroflächen? Ab dem 1. April 2022 stehen im O-Werk auf Mark 51°7 vier Büros kostenfrei bereit. Diese bieten in der ersten Etage des ehemaligen Opelverwaltungsgebäudes jeweils Platz für drei bis vier Personen und befinden sich in unmittelbarer Nähe zu unserem RUB Makerspace (EG O-Werk). Sie sind mit Stühlen, Schreibtischen, Regalen und zwei Whiteboards voll ausgestattet. Außerdem könnt ihr die offene Teeküche und den Wickelraum im Erdgeschoss mitnutzen. Für Kundenmeetings oder Brainstormings erhaltet ihr Zugang zum Konferenzraum des CEIT, mit dem ihr euch die Etage teilt. Darüber hinaus könnt ihr euch im O-Werk über einen eigenen Briefkasten freuen, sodass ihr dort auch nach Gründung eine Geschäftsadresse anmelden könnt. Die Büroflächen stehen euch jeweils sechs Monate zur Verfügung. Danach könnt ihr eine Verlängerung beantragen.
Impressionen aus dem O-WERK
So sichert ihr euch einen der begehrten Plätze
Ladet euch hier unseren Antrag für Büros herunter, füllt ihn aus und schickt ihn zusammen mit eurem Pitchdeck an startup-office@rub.de. Bitte beachtet: Die Büroräume sind begrenzt. Deswegen prüfen wir euren Antrag sorgsam. Wir vergeben die Büros bevorzugt an Studierende, Angehörige sowie Teams der Ruhr-Universität Bochum mit einem Frauenanteil. Wenn ihr schon gegründet habt, könnt ihr euch ebenfalls bewerben – die kostenfreie Nutzung wird dann über De-minimis bis zu drei Jahre nach Gründung geregelt. Es gibt keine festen Einreichungsfristen, d.h. ihr könnt euch kontinuierlich bei uns bewerben. Ihr möchtet eure Anträge abgeben, die Räumlichkeiten besichtigen oder habt noch Fragen? Dann meldet euch mit einer E-Mail an startup-office(at)rub.de.
Das Antragsformular für die Büros findet ihr zum Download hier.
BÜROS IN DER BOCHUMER CITY
Ihr seid Teil eines WORLDFACTORY Gründungsteams aus mindestens drei Personen und sucht noch Büros? Dann beantragt bei uns und der Bochum Wirtschaftsentwicklung kostenfreie Büroflächen im Bochumer Funkhaus. Die voll ausgestatteten Büroräume liegen mitten in der Innenstadt und bieten Platz für bis zu vier Personen. Das Funkhaus verfügt außerdem über Besprechungsräume und großzügige Gemeinschaftsflächen. Dazu zählen eine Dachterrasse und ein üppiger Koch- und Essbereich. Hier treffen sich die Start-ups und Digitalunternehmen im Haus, um sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Unter anderem die Teams im Inkubator WERK X von der Bochum Wirtschaftsentwicklung gehören zu euren hilfreichen Nachbarn. Die Besprechungsräume könnt ihr für Teammeetings und Brainstormings nutzen oder um wichtige Partner zu empfangen.

Impressionen aus dem Funkhaus
So sichert ihr euch einen Büroraum im Funkhaus
Es gibt keine festen Einreichungsfristen, d.h. ihr könnt euch kontinuierlich bei uns bewerben. Bitte beachtet: Im Funkhaus gibt es für WORLDFACTORY Teams in gewissem Rahmen Büroflächen. Daher prüfen wir eure Anträge sorgsam. Wir begünstigen Start-ups, die das Funkhaus als Hauptarbeitsort nutzen wollen. Außerdem bevorzugen wir Teams, die von ihren Lehrstühlen keinen Raum gestellt bekommen oder schon gegründet sind. Ihr möchtet eure Anträge abgeben, die Räumlichkeiten besichtigen oder habt noch Fragen? Dann meldet euch mit einer E-Mail an startup-office@rub.de.
Das Antragsformular für die Büros findet ihr zum Download hier.
Tapetenwechsel
Ihr habt schon länger eine Idee, wollt euer Geschäftsmodell ausprobieren, eure Marke bekannter machen, euer Produkt einem größerem Publikum vorstellen und sucht den passenden Raum in Citynähe?
Die Bochumer Marketing GmbH hat da etwas für euch! Durch Tapetenwechsel werden Leerstände zu euren Showrooms oder zu temporären Test-Verkaufsflächen. Bei Anfragen könnt ihr euch direkt bei Bettina Zobel oder Stefanie Rolf von der Bochum Marketing GmbH melden.
Weitere Infos gibt es hier.
Kontakt


