Seminarreihe: How to transfer (Herbst 2023)
Informationen:
- Veranstalter
- Transfer
- Format
- Seminar, Workshop
- Ort
- Online
- Zielgruppe
- Wissenschaftler*innen
- Inhalt
- Ideen und Chancen
Welche Wege gibt es, um als Wissenschaftler*in und Gründer*in wertvolle Kontakte in die Industrie zu knüpfen? Wie kann ich meine Ideen aus meiner Forschung schützen? Und wie können mit einfachen Mitteln und ein bisschen Kreativität ansprechende Podcasts entstehen, mit denen ich meine Idee in die Öffentlichkeit bringen kann?
Diese und viele weitere Fragen zum Wissens- und Technologietransfer klärt die Seminarreihe "How to Transfer", die sich an Wissenschaftler*innen der RUB richtet. Auch für angehende Gründer*innen aus der Wissenschaft hält der ein oder andere Vortrag einen spannenden Insight bereit.
Veranstaltungen:
- 19.09.2023 | 10:00-11:30 - Urheberrecht-Grundlagen
- 19.09.2023 | 14:00-15:30 - Mit Forschung in die Praxis? Mögliche Verwertungswege erkennen
- 20./21.09.2023 | 09:00-13:00 - Ziele setzen, Ziele erreichen: Der Weg zur erfolgreichen Wissenschaftskommunikation (2 x 4h Seminar)
- 22.09.2023 | 09:00-12:00 - RUB-Webseiten vom Aufbau bis zur Pflege
- 25.09.2023 | 09:00-13:00 - Boost your Science Career: LinkedIn-Management für Wissenschaftler*innen
- 25.09.2023 | 14:00-16:00 - Smalltalk für Wissenschaftler*innen: Jeder Kontakt - eine Chance!
- 26.09.2023 | 10:00-11:30 - Patentrecht-Grundlagen
- 26./27.09.2023 | 09:00-12:30 - Klar, verständlich, überzeugend: Visualisierung von Forschungsinhalten (2 x 3,5h Seminar)
- 27.09.2023 | 10:00-11:30 - Produktion von Podcasts
- 28.09.2023 | 10:00-12:00 - Strategic Networking: Vom Erstkontakt mit Industriepartnern zum Aufbau langfristiger Partnerschaften
- 28.09.2023 | 14:00-16:00 - Marktpotentiale von Forschungsprojekten identifizieren und transparent darstellen
- 29.09.2023 | 10:00-12:00 - Lehren mit Impact: Challenge-based learning (CBL) als Ansatz für praxisorientierte Lehre
Mehr Informationen zu den Inhalten, den Referenten und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier. Bei Rückfragen kannst du dich gerne an Ulrike Beißert wenden.
*Hinweis: RUB-Externe haben auf die Inhalte leider keinen Zugriff.