Money Talk - Hybride Talk-Runde für Start-ups
Informationen:
- Veranstalter
- WORLDFACTORY
- Format
- Talk
- Ort
- Bochum, Online
- Raum
- RUB-Makerspace im O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, 44803 Bochum & online via Zoom
- Zielgruppe
- Wissenschaftler*innen, Start-ups, Neugierige, Inspirierte, Studierende
- Inhalt
- Ressourcen, Ideen und Chancen
Unser Money Talk geht in die nächste Runde! In einer hybriden Talkrunde erfährst du von Expert*innen alles rund um das Thema Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups in ihren unterschiedlichen Phasen.
Die ersten Büroräume, die notwendige IT-Ausstattung, die schicke Kaffeemaschine oder der obligatorische Kickertisch – das alles muss irgendwie finanziert werden. Aber wie?
Ob Bootstrapping, die family & friends-Finanzierung oder die VC-Finanzierung - es gibt unterschiedliche Möglichkeiten. Jede bietet ihre Vor- und Nachteile. Aber nicht nur das: Bei manchen Gründungen macht es durchaus auch Sinn, von Beginn an über Investitionen für den internationalen Markteintritt nachzudenken und finanzielle Weichen zu legen. Wir diskutieren mit Gründer*innen, Banker*innen, Business Angels und Venture Capital Fond Partner*innen über mögliche Finanzierungsmöglichkeiten. Welche Voraussetzungen gibt es? Und was sind die Stärken und Schwächen?
Diesmal mit dabei sind:
Martina Schuster von ai.dopt, CEO ai.dopt
Christian Arndt, High-Tech Gründerfonds, Senior Investment Manager
Timon Gottschalk, NRW.BANK, Venture Center und Frühphasenfinanzierung
Moderation: Alexander Igelmann von LIDROTEC, Finanzen, Marketing & Recruiting
Sei dabei und stelle unseren Expert*innen deine Fragen vor Ort im Makerspace oder per Zoom bequem von zu Hause!
Hinweis: Die Plätze vor Ort sind leider auf 20 begrenzt. Hier gilt: first come, first serve! Wenn du vor Ort dabei sein möchtest, melde dich bitte via E-Mail bei Ulrike Trenz. Für die Online-Teilnahme kannst du dich hier anmelden.