Start-up Thrive - Erfolgreiche Wachstumsstrategien im B2B Gesundheitssektor
Informationen:
- Veranstalter
- Health+
- Format
- Vortrag, Networking, Event
- Ort
- Online
- Zielgruppe
- Start-ups, Studierende, Unternehmen, Neugierige
- Inhalt
- Ideen und Chancen
Als Gründer*innen im Gesundheitsbereich steht ihr vor besonderen Herausforderungen. Um bessere Entscheidungen treffen zu können und erfolgreicher zu werden, hat der Health+ Inkubator des WORLDFACTORY Start-up Centers die (monatlich/kostenlos) Webinarserie “Health+ Start-up Thrive” für euch erstellt.
Hier könnt ihr von erfahrenen Gründer*innen und Expert*innen aus der Branche lernen und zugleich Erfahrungen, Wissen & Ideen untereinander austauschen.
Jenny Saft, CEO und Mitbegründerin von Apryl, der ersten europäischen Fertility Benefits Plattform, wird dieses Mal unsere Power Keynote halten.
Jenny verfügt über umfangreiche Erfahrung im Business Development bei renommierten Unternehmen wie Fyber in San Francisco und dem niederländischen Fintech-Unternehmen Adyen. Ihre eigene Erfahrung mit dem Einfrieren ihrer Eizellen inspirierte sie zur Gründung von Apryl. Neben ihrer Arbeit bei Apryl ist Jenny auch als Angel-Investorin tätig und unterstützt Start-ups in der Frühphase. Apryl ist ein Fertility Benefits Anbieter mit Hauptsitz in Berlin und 16 Mitarbeitern in Deutschland und Großbritannien. Nach der Gründung im Jahr 2019 hat Apryl erfolgreich auf das B2B(2C)-Modell umgestellt und verkauft nun an Personalabteilungen, um deren Mitarbeitende bei Familienplanungsthemen zu unterstützen.
Was euch erwartet:
- Erfahrt, wie Apryl es geschafft hat, Meta als ersten großen Kunden zu gewinnen.
- Erkundet verschiedene B2B-Wachstumsstrategien im Gesundheitssektor.
- Erfahrt, wie der Markt für Health Benefits in Europa aktuell aussieht.
Erhaltet wertvolle Einblicke, worauf ihr achten solltet, bevor ihr euer Geschäftsmodell auf B2B ausrichtet. Das Webinar findet am 28.09. von 17 bis 18Uhr statt und wird auf Deutsch gehalten.
Wir freuen uns auf eine informative und inspirierende Diskussion mit euch. Sichert euch jetzt einen Platz und meldet euch an.
P.S.: Wir zeichnen das Webinar nicht auf, damit ihr eure persönlichen Fragen und Probleme an Jenny ungehemmt richten könnt.