WORLDFACTORY Wald

Wo Zukunft wächst

Jedes Jahr wachsen am WORLDFACTORY Start-up Center neue Ideen zu Gründungsprojekten heran. Sie haben das Potential, die Region und die Welt von morgen zu verbessern und lebenswerter zu machen. Unsere Gründer*innen inspirieren uns dabei selbst zu einem nachhaltigen Umdenken. Sie zeigen uns, dass wir auch mit kleinen Schritten etwas bewirken können. 2021 haben wir uns dazu entschieden, auf Feiertagsgrüße in Form von Karten oder kleinen Werbeartikeln verzichten. Stattdessen haben wir über 300 Baumpatenschaften abgeschlossen und sie unseren Partner*innen gewidmet. Denn nur mit ihnen zusammen können wir unseren Gründer*innen alle Ressourcen für ein gutes Wachstum bieten. Mit dieser besonderen Danksagung an unser Ökosystem möchten wir auch zum Natur- und Klimaschutz und zur Aufforstung unserer Region beitragen.

Über den Wald

Unser WORLDFACTORY Wald steht für und symbolisiert die über 300 nachhaltigen Partnerschaften und zukunftsweisenden Ideen und Gründungsprojekte am WORLDFACTORY Start-up Center. Die Jungbäume wurden im Frühjahr 2022 nahe der Versetalsperre bei Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen gepflanzt. Dort werden sie Teil eines biodiversen und naturnahen Mischwaldes, der einen natürlichen Lebensraum für Tiere aller Art bietet. Auch der Nachhaltigkeit wird Sorge getragen, denn der Wald darf mindestens 99 Jahre weder abgeholzt noch wirtschaftlich genutzt werden. In Zukunft möchten wir mit weiteren Baumpatenschaften die Region noch grüner machen.

Koordinaten des Waldes: 51°10'08.2"N, 7°39'20.9"E

Baumpatenschaftsurkunde zum Download

 

Startschuss im März 2022

Am 8. März 2022 fand bei strahlendem Sonnenschein die erste lang ersehnte Baumpflanzaktion im WORLDFACTORY Wald in Ruck, nahe Lüdenscheid, statt. Den gesamten Tag über pflanzten wir gemeinsam mit einem Aufforstungspartner 200 Jungpflanzen einer Mischwaldkultur ein. Dazu zählen unter anderem Stieleichen, Rotbuchen, Küstentannen, Riesen-Lebensbäumen und einer Vielzahl weiterer Baumarten. Im Frühjahr 2023 ist die nächste Baumpflanzaktion geplant bei der 100 weitere Bäume gepflanzt werden.

Fakten auf einen Blick

+
Bäume

aus Mischwaldkulturen wie Küstentanne, Stieleichen, Riesen-Lebensbäumen, Lärchen, Bergahorn und Eiche

+

aufgeforstete Fläche im biodiversen Mischwald nahe Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen

+
kg

neutralisiertes CO2 pro Jahr und 29,7 t über den Projektzeitraum von 99 Jahren

Warum ein Wald?

Als WORLDFACTORY Start-up Center möchten wir dazu beitragen, dass Bochum und das ganze Ruhrgebiet zu einem echten Zukunftsstandort für Start-ups werden – und zwar nicht nur in der (Pre)Seed-Phase, sondern auch dauerhaft in den anderen Wachstumsstadien danach. Damit unsere Gründer*innen in der Region Wurzeln schlagen und sich weiterentwickeln können, sind sie auf ein starkes Ökosystem und auf einen attraktiven Standort angewiesen. Offene Infrastrukturen wie unser RUB Makerspace, unsere Inkubatoren, unser enges Netzwerk zu Wissenschaft und Wirtschaft und unsere praxisnahen Lehrveranstaltungen tragen dazu elementar bei. Daneben kann eine verbesserte Umwelt- und Lebensqualität die Standortattraktivität für Unternehmen, Wissenschaftler*innen, Fachkräfte und Studierende noch weiter steigern. Naherholungsgebiete wie der Wald zahlen darauf ein.

Eine Initiative in Kooperation mit:

Du möchtest Teil unseres Ökosystems werden?

Das sind deine Möglichkeiten:

Mentor*in werden  

Gründer*in werden